Im Winter fliegen ist mindestens genauso schön wie im Sommer. Der Schnee stellt den Piloten aber vor zusätzliche Herausforderungen bei der Startvorbereitung. Dank 3D-Druckern lässt sich das Problem aber leicht lösen.

Im Winter fliegen ist mindestens genauso schön wie im Sommer. Der Schnee stellt den Piloten aber vor zusätzliche Herausforderungen bei der Startvorbereitung. Dank 3D-Druckern lässt sich das Problem aber leicht lösen.
Was macht man wenn der Berg niedrig und der Tag lang ist? Man läuft ihn zwei Mal hoch.
Mit vorhergesagter Thermik bietet sich der Geißfuß mit seinen Südhängen erneut für einen Flugtag an. Diesmal wagen wir den Aufstieg über die anspruchsvollere Südroute.
Für Südlagen bietet der Hochgrat mit seinen langgezogenen Flanken viel Potential. Der eingezwängte Landeplatz macht den Berg gerade im Herbst bei ausbleibenden Talwinden interessant.
Wir versuchen jede Saison möglichst eine Handvoll (für uns) neue Berge zu erkunden. Heute war es mit dem Geißfuß mal wieder soweit.
So ganz klar ist uns nicht auf welchem Berg wir waren; die herbstlichen Farben haben den Flug aber umso schöner werden lassen.
Ein langer Aufstieg heißt ein langer Abgleiter!
Das Brentenjoch liegt ganz unscheinbar neben Breitenberg und Aggenstein mit einem wunderschönen Blick ins Tannheimer Tal.